Wald Erleben

Achtsam unterwegs. Auf den Spuren der Pflanzen- und Tierwelt bewusst die Schönheit der Natur erleben und entdecken. Im Gelände orientieren und gemeinsam Aufgaben meistern. Als Erholungs-, Spiel und Lernort bietet der Wald zahlreiche Möglichkeiten motorische Fähigkeiten, Wahrnehmung, Umweltbewusstsein und soziale Kompetenzen zu fördern. Das könnte z.B. eine erlebnisorientierte Schatzsuche sein bei der die Gruppe kooperativ spannende Aufgaben löst, um gemeinsam einen versteckten Schatz zu finden. Wahlweise auch mit Karte und Kompass oder GPS-Geräten. Abenteuer- und Geländespiele. Ein Bauprojekt aus Naturmaterialien, auf Bäume klettern, eine Barfußwanderung oder eine Bachexkursion. Die gemachten Erfahrungen dienen als Ausgangspunkt für abschließende Reflexionsgespräche.

  • Kommunikation
  • Kooperation

Ziele sind Förderung von Verantwortungsbewusstsein im naturnahen Raum, Entwicklung von Lösungsansätzen und kritischem Denken.

Waldtag Klasse 5a
Waldhütte