Erlebnisorientierte Aktivitäten im Wald steigern das Wohlbefinden und wirken sich nachweislich positiv auf den menschlichen Organismus aus. Auf den Spuren der Pflanzen- und Tierwelt bewusst die Schönheit der Natur erleben. Im Gelände orientieren, Behelfsunterkünfte bauen oder auf Bäume klettern. Gemeinsam Lösungsansätze entwickeln und wahre Naturschätze entdecken.
Ich begleite einen Tag im Wald und gestalte einen Abenteuerraum. Das könnte z.B. eine erlebnisorientierte Schatzsuche sein bei der die Gruppe kooperativ spannende Aufgaben löst, um gemeinsam einen versteckten Schatz zu finden. Wahlweise mit Karte und Kompass oder GPS-Geräten. Ein Bauprojekt aus Naturmaterialien, eine Barfußwanderung oder eine Bachexkursion. Die gemachten Erfahrungen dienen als Ausgangspunkt für eine abschließende Reflexionsphase.